Stellen Sie sich folgende Frage: Könnten Sie ohne Vorbereitung einen erwachsenen Menschen, der vollständig bewegungsunfähig ist, waschen und ernähren, wenn zudem ein Teil seines Gesichtes gelähmt ist?
In der Tat sind dies eine Katastrophe und eine Herausforderung im Leben, die die Beziehung zweier Menschen auf den Prüfstand stellen und mit einer großen Verantwortung für den nächsten Angehörigen einhergehen.
Betroffen sind nicht nur ältere, sondern auch junge Menschen, die Opfer eines Verkehrsunfalls oder eines medizinischen Notfalls geworden sind. Es sind Personen, die mit den Folgen eines Schlaganfalls, multipler Sklerose und Altersdemenz zu kämpfen haben. Die genannten Ursachen haben viele Gesichter.
Die Hauskrankenpflege der Caritas fühlt sich dazu berufen, Familien während dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.
In jedem Zentrum sind 2 Pflegefachkräfte mit medizinischer Ausbildung tätig.
DIENSTLEISTUNGEN DER HAUSKRANKENPFLEGE:
1. Beratung der Angehörigen sowie Schulung von Fertigkeiten zur pflegerischen Arbeit:
— Wie wechselt man Schutzhosen?
— Wie wäscht man einen bettlägrigen Menschen?
— Sind Fortbewegung im Bett, Umsetzen und Aufheben des Kranken möglich?
— Dekubitus? (Wir erzählen Ihnen alles über die Vorbeugung und Behandlung von Dekubitus.)
2. Ausleihe von Rehabilitationshilfen: Rollstühle, Gehhilfen, multifunktionale Betten, Toilettenstühle
3. Gruppenschulung „Pflegegrundkurs“ für:
— SozialarbeiterInnen
— PflegerInnen
— Krankenschwestern
mit Ausstellung eines offiziellen Zertifikats
4. Durchführung von Pflegeschulungen in den Abteilungen der städtischen Krankenhäuser und der Sozialämter
Hauskrankenpflegezentren existieren in Novosibirsk, Omsk, Barnaul, Ischim und Tscheljabinsk.
Sie können hier und jetzt dieses Projekt unterstützen!